Die Apps wurden weitgehend auf dem Sofa erstellt & nur minimal nachbearbeitet. Einiges davon wurde zum Bau dieser Webseite verwendet. Im Kurs lernst Du, wie Du selbst diese Apps und noch viele mehr erstellen kannst.
Als Technologien wurden hier eingesetzt: Web-Technologien, Datenbank, Python, JavaScript, NodeJS sowie einige coole Frameworks, die Du lernst spielerisch zu benutzen.
Die Erstellung dieser Apps hat eine geringe Anzahl an Stunden gekostet. Ansonsten gäbe es diese Demos auch gar nicht... Mindestens die Hälfte der aufgewendeten Zeit wurde am Tablet auf dem Sofa verbracht (ohne echte Tastatur oder Spracheingabe).
Weitere Apps, die innerhalb dieser geringen Anzahl an Stunden erstellt wurden: Client-Server Anwendungen mit Frontend und Backend samt Datenbank, diverse Animationen, Sendescript für Emails (auf dieser Webseite eingesetzt), …
Spaß statt Arbeit und doch bessere Ergebnisse
KI Grundlagen
Beherrsche die Kernkonzepte von KI und Programmierung: Leichter als Du denkst
Echte Apps
Erstelle reale Anwendungen von Grund auf: Webseiten, Apps, Datenbank …
Experten-Unterstützung
Du bekommst Unterstützung vom absoluten Vollprofi
Keine Kenntnisse erforderlich
Du solltest allerdings etwas Technik-affin sein
Dr.-Ing. Klaus Meffert, Software- und KI-Entwickler
Lerne vom Chuck Norris der Informatik
Dein Trainer kann 35 Jahre Praxiserfahrung nachweisen
Spricht auch Deine Sprache
Erprobt in Nah- und Fernkampf (Bits & Bytes … Universum)
KI-Grundkonzepte (lokal versus API, Automatisierung, ...)
KI-Tools richtig nutzen
Geiles Design selbst für Unbegabte
Von der Idee zum erfolgreichen Produkt
Noch mehr, was Dir ein Vollpofi mit breitem Wissen mitteilen kann, der auch Business denkt
Die Inhalte sind fließend und werden gemäß Deiner Kenntnisse erstellt!
Dein neuer Workflow
1
👤
Du
Beschreibe Deine Idee
→
2
🤖
KI Mitarbeiter
Dein Programmierer
→
3
📝
Programm erstellen
Feinarbeiten (Du + KI)
→
4
🚀
Deine App
Fertige Anwendung
Auch diese Sektion wurde mit KI erstellt (ebenso fast alles andere, was Du hier siehst)
Mikro-Lektionen
Beispiele für leicht verdauliche Lerneinheiten, die Du unter Betreuung angehen wirst.
Leichter Start
KI-Entwicklungsprozess
Anwendungen verstehen
Web-Apps
Bereits ein Superheld?
Beispiele
Reale Projekte
Wir bauen produktionsreife Anwendungen
Aha-Momente
Ach, so geht das! Gewusst wie macht es einfach
Individuelle Unterstützung
Deine Frage, Deine Antwort
Wohin mit den Daten?
Deine Daten, Deine Entscheidung
Kommerzielle Apps bauen
Rechtliches, Bezahlabwicklung
Mit KI-Fehlern fertig werden
Eine KI ist nicht perfekt: Du lernst, was zu tun ist!
Energie=
Leistung×Zeit
20 Minuten auf dem Sofa KI-Programmieren ist produktiver und leichter als 2 Stunden am PC zu coden
E
Energie
P
Leistung
t
Zeit
Deine Vorteile
Spaß bei der "Arbeit"
Lerne, wie Du auf dem Sofa/Tablet nebenbei Apps erstellst
Deine Ideen
Wir gehen zusammen zahlreiche Anwendungen und versuchen, sie zu erschaffen
Mehr als nur Technik
KI-Fachfragen, SEO, Marketing. Was möchtest Du wissen?
Job-Garantie sichern
Werde zum High-Performer und sichere Dir Deinen Job!
Individuelle Lösungen
Für Deine Fragen und technischen Probleme bekommst Du individuelle Antworten
Erfolgszertifikat
Zum Kursende erhältst Du nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat
Das sagen andere
Noch mehr sagen das, aber müssen erst um Erlaubnis gebeten werden Von den Sachverständigen konnten übrigens viele nicht programmieren und haben dennoch das Wesentliche verstanden!
Diese Kurse gibt es
Master
1.500 €/Monat*
Tolle Apps, Webseiten & Plugins mit Spaß & wenig Aufwand bauen
Nachhaltige, solide Programmiergrundlagen
Zahlreiche, leicht verdauliche Mikro-Lektionen
KI-Ergebnisse verstehen und anpassen
Schulungsunterlagen begleitend zum Gelernten
4x/Monat Fokusgespräch (je 30 Minuten) Email-Support für Deine Fragen<
1x/Monat Gruppenstunde (60 Minuten)
Rückmeldungen und Vorschläge zu Deinen Ergebnissen
* Angebot nur für Frelancer & Firmen, zzgl. Ust. von derzeit 19%
42 ist die Antwort
Diesem Video liegt ein ausführbarer und editierbarer Quellcode zugrunde, der mit KI-Programmierung erzeugt wurde.
42 ist die Antwort
Diesem Video/Bild liegt ein ausführbarer und editierbarer Quellcode zugrunde, der mit KI-Programmierung erzeugt wurde.
Infos erhalten (unverbindlich)
Deine Daten werden nur verwendet, um Dir Infos zum Kurs zu schicken. Du wirst nicht ohne Zustimmung angerufen.
WordPress-Plugins
Das macht sonst echt keinen Spaß. Aber mit KI macht es Spaß: Du kannst selbst höchstpersönlich leistungsfähige WordPress-Plugins erstellen.
Ein Plugin klinkt sich in das WP-Dasbhoard ein oder auch in den Post-Editor, ganz wie Du willst.
Die KI-generierten Plugins enthalten die volle Logik zum Darstellen der UI und zum Speichern in die Datenbank.
Erfahre außerdem, wie Du WP-Plugins schnell lokal entwickeln kannst, ohne Deine Webseite beim Testen kaputt zu machen.
Webseiten erstellen
Schau' Dir diese Webseite an. Sie wurde weitgehend vom Sofa aus erstellt.
So wie früher hätte das gar keinen Spaß gemacht und viel länger gedauert.
Erfahre außerdem, wie Du Eingaben von der Webseite entgegennimmst und in einer Datenbank abspeicherst.
Bilder mit KI erstellen
Einige der Bilder auf dieser Webseite wurden mit einem KI-Bildgenerator erstellt
Du erfährst, welche Bildgeneratoren es gibt und wie man sie am besten benutzt (inklusive Prompt-Optimierung)
Auch wichtig: Was musst Du beim Verwenden dieser Bilder beachten?
Artikel/Texte mit KI erstellen
Erfahre, wie Du ohne manuelles Prompten einen Generator für Artikel erstellen kannst.
Du bekommst alle Grundlagen vermittelt. Sogar ein WordPress-Plugin dafür ist leicht erstellbar.
Im Vordergrund stehen Ergebnisse. Du kannst es!
Dieses Popup wurde vollständig mit KI programmiert.
KI-Superhelden-Kurs
Was möchtest Du werden?
Dein Name
Deine Mailadresse (gerne Firmenadresse!)
Deine Kenntnisse, Ziele, Fragen
Deine bisherigen Eingaben
Dein Ziel: -
Dein Name: -
Deine Mailadresse: -
Anmerkungen: -
Deine Privatsphäre wird respektiert! Du bekommst die Infos, die Du haben willst und wirst nicht anderweitig belästigt. Mehr Infos in den Datenschutzhinweisen
Häufige Fragen
Sehr viel. Das meiste, was Du hier siehst, inklusive der zahlreichen Demo-Apps, wurde mit KI erstellt. Das bedeutet: Mit minimalem Aufwand und minimalem Nachdenken wurden diese Ergebnisse erzeugt. Auch Du kannst das!
Allerdings geht es nicht nur alleine mit KI. Ein paar Streusel wurden von Menschenhand drübergestreut. Das trennt die Spreu vom Weizen.
Für diese Webseite war dank KI insgesamt nur ein überschaubarer Aufwand nötig.
Ja und Nein:
Nein: Nichts geht einfach so mal nebenbei und wird dann ganz toll. Wer Dir das verspricht, ist ein unglaubwürdiger und meist inkompetenter Zeitgenosse, den Du ignorieren solltest.
Ja: Du wirst alles Wichtige in diesem Kurs lernen. Bringe es Dir selbst bei, und Du brauchst 10x länger oder schaffst es nie. Siehe auch die nächste Frage und ihre Antwort:
Je mehr Du weißt, desto mehr kannst Du mit KI erreichen. Deshalb:
Du bekommst ein solides und breites Basiswissen vermittelt, um dann selbständig leistungsfähige Anwendungen und Webseiten bauen zu können.
Is das anstrengend? Nein, wahrscheinlich nicht. Denn Du bekommst andauernd Ergebnisse zu sehen, die Du selbst oder zusammen mit Deinem Trainer erstellt hast.
Dein erstes eigenes Programm wirst Du nach einigen Sekunden/Minuten sehen.
Wir fangen mit etwas ganz Einfachem an. Einfach heißt hier: Schnell erstellt. Das Ergebnis wird aber nicht einfach sein, sondern schon "Mind blowing". Es wird Dein Werk sein, das Du selbst und ohne Programmierkenntnisse erschaffen wirst!
Webseiten und Landing Pages bieten sich sehr gut an. Das Design ist in Windeseile mit KI erstellt, ebenso dynamische Teile wie Formulare oder andere Eingaben. Erfahrungsgemäß ist ein KI-Design deutlich besser als alles, was die meisten Menschen nach langem Ausprobieren hinbekommen würden.
Web Apps gehen wir auch an. Das sind dynamische Webseiten mit Datenspeicher. Ein Beispiel ist die Oberfläche für einen Chatbot inklusive Aufruf einer KI, die die Antworten gibt.
Spannend sind Plugins für Webseiten-Systeme wie WordPress oder Typo3. In WordPress kennt sich Dein Trainer bestens aus. Für Typo3 kann uns die KI weiterhelfen!
Desktop Apps sind Anwendungen, die unter Windows, auf dem Mac oder unter Linux laufen. Auch das machen wir. Ein Beispiel ist ein selbst programmierter Browser. Klingt kompliziert, kostete Deinen Trainer aber nur 45 Minuten Zeit (inklusive einigee cooler Extras). Früher hätte sowas 2 oder mehr Wochen gedauert.
An sich gar keine. Aber: Wenn Du Dir schwer damit tust, eine Formel in Excel zu verwenden, wäre der Kurs eher nicht der richtige für Dich.
Ein bisschen Technik-Affinität solltest Du also mitbringen. Du musst nicht programmieren können.
Wenn Du noch nie programmiert hast, wirst Du vorab ein paar Infos & Aufgaben bekommen, um die allerersten Grundlagen durchzugehen. Du wirst vom Trainer angeleitet!
Bei völliger Programmier-Ahnungslosigkeit solltest Du ein bisschen selbst aktiv werden (mit vorigen Instruktionen). Du wirst so sehr viel erreichen können.
In den regelmäßigen Gesprächen (Videokonferenz) wird Dir sofort geholfen.
Bei Fragen per E-Mail erhältst Du eine Antwort, so schnell es Deinem Trainer möglich ist, ohne andauernd in Stress zu verfallen.
Dein Trainer hat eine andere Definition von 'schnell' als die meisten anderen. Was für ihn 'langsam' ist, ist für viele 'schnell'.
Dir wird also zeitnah geholfen werden, wann immer das möglich ist.
Wir bauen unser Forum selbst. Das ist eine tolle Aufgabe, um Dir alles mögliche beizubringen. Wir bauen also ein Wiki. Hättest Du gedacht, dass Du das jemand schaffen könntest?
Ziel ist es ja, dass Du komplexere Anwendungen verstehen und bauen kannst. Das ist auch eine der Antworten auf die folgende Frage.
Das Konzept dieses Kurses ist, dass Du Superkräfte mit KI entfalten kannst. Das geht nur, wenn Du solide Grundlagen hast. Genau diese Grundlagen bekommst Du vermittelt. Was hier als "Grundlagen" bezeichnet wird, übersteigt in Wirklichkeit das Wissen der meisten Menschen auf diesem Planeten.
Auch wichtig: Du stehst mit Deinen Kenntnissen (oder benötigten Kenntnissen) und mit Deinen Wünschen im Mittelpunkt. Ein guter Trainer kann sich auf Dich einstellen und Dir jede Frage beantworten (die allermeisten davon nach bisherigen Erfahrungen sehr kompetent).
Bitte schaue Dir auch die Infos zum Trainer an. Wenn Du dann immer noch nicht überzeugt bist, bist Du bereits ein Superheld.
Dein Trainer wird Dir beibringen, pragmatische Lösungen zu erstellen. Das Vorgehen ist inkrementell. Du sollst möglichst schnell erste (lauffähige) Ergebnisse bekommen. Solide technische Grundlagen sind hierfür sehr wichtig. Diese bekommst Du verständlich vermittelt.
KI-Programmierung erleichtert das Entwickeln von Programmen ganz erheblich. Gut für Dich, denn damit wird alles viel leichter.
Wenn Du keine Meinung zu Objektorientierung hast, dann brauchst Du den nächsten Abschnitt nicht zu lesen (TL;DR).
Wenn Du Objektorientierung gut findest, dann wird sich Dein Entwicklerleben etwas verändern. OOP ist sinnvoll auf Ebene von Klassen, die Attribute wegkapseln, und mit einer höchstens flachen Vererbungshierarchie. Alles andere ist eher nicht sinnvoll. Dein Trainer hat zufällig in der Praktischen Informatik zu OOP promoviert (damals fand er OOP gut, inklusive Design Patterns). Heute sieht er das anders. Aktuelle KI-Bibliotheken bestätigen seine Haltung, denn sie setzen OOP auch nur sehr sparsam ein.
Ja, die gibt es immer. Wir wollen uns ja kennenlernen und sehen, ob es passt. In der Probestunde lernst Du auf jeden Fall etwas (außer, Du möchtest nichts lernen...).
Nach der Probestunde erhältst Du als kleinen Bonus eine nette Zugabe.
Die Probestunde kostet 150 Euro netto zzgl. USt. und findet per Videokonferenzen statt.
Wenn Du den Kurs buchst, bekommst Du diesen Betrag gutgeschrieben (angerechnet).
Kosten: Die Kursgebühr oder, wenn Du nach der Probestunde keine Lust mehr hast, die Gebühr für die Probestunde.
Für KI-Tools fallen insgesamt pro Monat nach aktuellem Stand nur ein paar Euro an, die Du investieren solltest, um sehr gute KI-Ergebnisse zu erhalten.
Generell gibt es auch die Möglichkeit, kostenfreie Tools zu nutzen. Für diese kann nicht garantiert werden, dass die Qualität hoch genug ist. Wir können gerne alles ausprobieren, falls Du das möchtest.
Pro Woche solltest Du mindestens 5 bis 8 Stunden investieren. Das ist aber auch wirklich leicht. Denn Du erfährst, wie Du selbst auf dem Sofa "arbeiten" (=Spaß haben) kannst.
Wenn Du sehr wenig Programmiererfahrung hast, solltest Du in den ersten Wochen etwas mehr Zeit vorsehen.
So lange wie Du möchtest, mindestens aber einen Monat.
Wenn Dein Trainer Dir nichts mehr beibringen kann, wird der Kurs nach frühestens einem Monat beendet.
Software: An sich keine. Du wirst erfahren, was Du installieren solltest. Die zu installierende Software ist frei erhältlich. Für viele Apps muss nichts installiert werden.
Hardware: Ein halbwegs aktueller Computer. Für viele Arbeitsschritte benötigst Du nur einen Internetzugang + Browser.
Bitte beachten: Für Linux und Windows erhältst Du weitere Unterstützung, falls benötigt. Für andere Betriebssysteme wie das von Apple nicht.
Das ist das beste: Es hängt von Deinen Vorkenntnissen und Deinen Wünschen ab.
Dein Trainer hat einige Projekte im Köcher, die ihr zum Üben zusammen angehen könnt. Generell kannst Du Dir nach dem guten Start was wünschen.
Wenn Du gerne ein WordPress-Plugin erstellen möchtest, gehen wir das an.
Wenn Du eine Landing Page für Dein neues Produkt bauen willst, machen wir das.
Du lernst das, was Du brauchst, um mit KI programmieren zu können und um Deine Projekte zu verwirklichen (natürlich nur, sofern machbar).
Wenn Dir Projektideen fehlen: Keine Sorge, wir finden zusammen etwas Passendes!
Wir werden hierüber normalerweise nicht sprechen. Du kannst mehr erreichen, wenn Du verstehst, was Du tust und nich auf ein geschlossenes System wie make.com angewiesen bist.
Sofern Du unbedingt über solche Plattformen reden möchtest, können wir das gerne tun. Es wird aber Deine Möglichkeiten limitieren und Deine Abhängigkeit von Drittsystemen vergrößern.
Das Ziel ist, dass Du ein Master wirst. Im Champion-Kurs bekommst Du noch mehr Superkräfte und erhältst noch mehr Aufmerksamkeit und Geheimzutaten.
Wenn Du einen eigenen Tech-Stack mitbringst, schauen wir uns diesen an. Dafür teilst Du bei Buchung mit, was Dein Tech-Stack ist oder sein soll.
Außerdem bekommst Du Zugang zu einer kostenfrei nutzbaren KI-API, die auf einem KI-Server in Deutschland läuft (deutscher Anbieter, deutscher AVV, hohe Datensicherheit für Deine Daten).
Dein Trainer ist auf dieser Webseite beschrieben und wird Dir bei Buchung auch noch einmal bestätigt. Du bekommst also den Chuck Norris und nicht seinen Gehilfen.
Nur der Vollständigkeit halber: Anbieter ist die IT Logic GmbH, die auch im Impressum dieser Webseite genannt ist.
Eher nicht. Mit No Code hat es nicht viel zu tun, was wir gemeinsam lernen werden. Du kannst natürlich auch Apps bauen, ohne Programmieren zu müssen. Das lernst Du hier nebenbei.
Mit Low Code im eigentlichen Sinnn hat diese Schulung auch nicht allzu viel gemeinsam. Denn wir lernen gemeinsam solide und breite Grundkenntnisse. Viele Low-Coder haben diese Grundlagen nicht und sind deswegen limitiert: In den Tools, die sie verwenden müssen und in den Ergebnissen, die sie erzielen.
Sehr wahrscheinlich ja, sofern Du Dich selbst nicht bereits als KI-Programmierer bezeichnen würdest. In der Probestunde sehen wir, was sinnvoll ist. Dein Trainer hat kein Interesse daran, sich länger mit Dir zu beschäftigen, wenn Du bereits ausreichend viel weißt!
Es ist wahrscheinlich, dass Du bereits in der Probestunde neue Erkenntnisse gewinnen wirst, die Dich nach vorne bringen. Du bekommst 35 Jahre Entwicklererfahrung geliefert. Eine Runde von IT-Sachverständigen konnte jedenfalls 8 Stunden lang mit völlig neuem Wissen bespaßt werden.
Klicke oben auf der Webseite auf "Starte heute" oder auf einen der Buttons "Ja, mehr erfahren". Fülle die wenigen Angaben aus, die erfragt werden. Optional kannst Du eine Mail senden an ki-kurs [at] it-logic.de (das [at] ersetzen. Wenn Du das nicht hinbekommst, bist Du falsch bei diesem Kurs).
Du bekommst dann weitere Informationen zur Laufzeit, Buchung und Kündigungsmöglichkeiten. Erst, wenn Dir das zusagt, kannst Du buchen. Vorher gehst Du keine Verpflichtung ein.
Profi-Tipp: Nutze bitte eine seriöse Mailadresse. In Zeiten von Spam hat "jeder zweite" eine GMX- oder Hotmail-Adresse.
Was ist Dir Deine Zukunft wert? Wie viel ist Zeit wert?
Kurz: Die Antwort auf alle Fragen lautet 42. Du entscheidest, wie viel Dir Deine Zukunft wert ist.
Für kostenlos oder günstig gibt es keine Superkräfte, so sehr sich viele das wünschen. Qualität hat ihren Preis. Investieren ist eine persönliche Entscheidung, die Du selbst triffst.
Nein. Das Angebot richtig sich ausschließlich an gewerbliche Personen und Organisationen/Unternehmen.
Als Freiberufler, gewerblicher Einzelkämpfer, als UG oder GmbH oder ähnliches kannst Du buchen.
Alle Preise sind zuzüglich Umsatzsteuer von derzeit 19%.
Bevorzugte Anrede
Du
Sie
Diese Webseite hat extra einen Schieberegler für die Anrede, mit dem sogar die Texte dieser Webseite dynamisch nach Deinem Wunsch angepasst werden! Das bedeutet: Dein Trainer respektiert Deinen Wunsch bezüglich der Wunschanrede sehr!
Wir können uns also sowohl Duzen als auch Siezen. Kein Problem. Einfach kurz ansprechen. Eine Begründung ist nicht notwendig.
Eine formalere Ansprache kann durchaus Vorteile haben. Eine freundlicher und vielleicht sogar freundschaftlicher Umgang ist so nicht nur möglich, sondern kann sogar anregender sein als sich direkt zu Duzen.
Oft sind Videokonferenzen sinnvoll. Wir können allerdings stattdessen gerne auch telefonieren. Du bist der Kunde, Du entscheidest.
Videokonferenzen finden übrigens mit dem Dienst eines deutschen Anbieters statt.
Sende eine Mail an
ki-kurs [at] it-logic.de
Das [at] entsprechend ersetzen. Wenn Du das nicht hinbekommst, bist Du falsch bei diesem Kurs.
Stelle bitte Deine Fragen per Mail. Du erhältst eine Antwort.